Musik
Kommende Veranstaltungen
Tickets für die Konzerte könnt Ihr vorab reservieren per Mail an musik@pfundunddollar.de
DONNERSTAG(S /jeden Donnerstag im Kultursommer): JAMSESSION
der kleine Freitag – Session – Programm: die Donnerstage sind an der Galerie Pfund & Dollar schon seit langem Abende des partizipativen musikalischen Experiments. Aus der musikalischen Session ergab sich die Idee (nicht)-professionellen Musiker:innen eine Plattform zu bieten und Interessierten den Zugang zu experimenteller Musik zu ermöglichen. Zum Kultursommer in Hamburg präsentieren wir hier in kleinen Konzertformaten Solo- und Bandprojekte, die in den letzten drei Jahren donnerstäglicher Session gewachsen sind.
DEUTSCHE POST PUNK
FREITAG 6.8. : LIEDERMACHER
der erste Freitag im Programm lädt zu Storytelling auf Plattdeutsch bis bluesiger Hafenromantik ein.
SAMSTAG 7.8. und SONNTAG 8.8.
mit den Programmpunkten zu Krautrock, Afrofunk, Punk sowie einer gehörigen Menge Free-Jazz legen wir das Augenmerk auf die Hamburger Bandszene aus diesen Genres und spicken das Programm mit ein paar experimentell elektronischen Klängen.
David Nesselhauf & Komet Kollektiv
FREITAG 13.8.: DRONE/NOISE
auch die experimentelle Geräuschkulissenmanipulation ist gern gesehen und gehört auf unseren Sessions und der rege Austausch mit der Szene findet sich an diesem Freitag klanglich wieder.
SAMSTAG 14.8. und SONNTAG 15.8.: SESSION JAMS
am letzten Programmwochenende kommen wir nochmal zurück zu den Session-Jams mit denen bei uns der musikalische Arm unserer Kunstreise an der Galerie Pfund & Dollar begonnen hat und stellen diverse Acts aus genau diesem Segment gesondert vor.


Vergangene Veranstaltungen

HAHAWIE: Besuch aus WIEn in der HAnsestadt HAmburg



oetry, experimental music and martial arts.

Living Room Concert | AINT GOT NO: LIFE! Femmage to Nina Simone
Living Room Concert no. 2 ist zu Gast in der Galerie Pfund und Dollar! Passend zum African History Month ist der Abend der afroamerikanischen Sngerin und Songwriterin Nina Simone gewidmet, deren Song Aint got No / I got life (1968) eine Adaptation aus dem Musical Hair vor allem als aktivistisches Statement interpretiert wurde; zwei Solo-Performances nhern sich der Figur an auf der Suche nach gender- und racefluider Identitt und Prsenz. Kommt, kommt zahlreich!
Eintritt frei / wir freuen uns aber ber eine Spende fr die Knstler*innen !
Bianca Hein, theoretical studies (humanities) in Marburg and artistic studies (visual communication) in Hamburg. Theatre- and performative work since 2014. Finding the way through the contradictions that pervade us makes poetry indispensable, a way of approaching the unknown, of understanding the known in its curious strangeness.
General Arka aka Ingrid Hoelzl is a media theorist and performance artist currently based in Hamburg, founding member of AGE / Algorithmic Glitch Ensemble (2015) and Archetype Ensemble (2016), organizer of the performance event Interspecies Musicking (2017) and founder (with Remi Marie) of General Humanity which brings together theory, art, and activism and functions as a production platform for her collaborative projects from 2018 onwards, in particular Stringfigures I &II (2018), Postimage Operaaahhh!!! (2019) and DURLG! Proposal for a Post-Anthropo-Scene (Blurred Edges 2020). Her performance work integrates movement and sound improvisation with theory and poetry, experimental music and martial arts.

der kleine Freitag
JEDEN Donnerstag
+ Synthesizerlastige Session zum mitmachen
+ Knöpfchen drücken und Regler drehen
+ Getränke aller Art auf Spendenbasis
+ kulinarische Verpflegung vom Nachbarn [erst wieder ab Januar]
+ Lichtskulpturen aus eigenem Hause

Japanese Airlines
22.02.2020
Erste Party unserer neuen Partyreihe Airlines. Mit japanischen Drinks by CAFÉ DOKUWA.